top of page
velocrew

velo.crew rĂ€umt bei der Teufelsfahrt ab! đŸ€©

Die 21. Teufelsfahrt in St. Peter am Wimberg wurde am Samstag zum Fest fĂŒr unsere velo.crew! Bei herrlichem Herbstwetter und hervorragender Stimmung entlang der Strecke brannte unser amtierender österreichischer Amateurmeister Rene Pammer mit 14:51,91 einen neuen Streckenrekord in den Asphalt. Denkbar knapp verpasste Andi PĂŒhringer bei seinem Heimrennen um 0,21 Sekunden das Podium. Philipp Bogner konnte trotz Verfahrer aufgrund eingeschrĂ€nkter Streckenkenntnis mit dem 8. Platz sehr zufrieden sein. Mit Platz 17 zeigte Paul Tichler am Samstag nach mehrwöchiger Rennpause, dass nĂ€chste Saison mit Sicherheit wieder mit ihm zu rechnen ist.

Matthias Gusner zeigte am Samstag sein enormes Potential und gewann das Rennen der Junioren! đŸ’ȘđŸ»

Auf der MTB-Strecke fuhr Maxi Huber auf den sehr starken 2. Gesamtrang. Mit Platz 6 ĂŒberzeugte auch Sascha Pollak noch einmal beim Sainsonabschluss. Julian NeumĂŒller bestĂ€tigte bei seinem Heimrennen den AufwĂ€rtstrend mit neuer persönlicher Bestzeit, wĂ€hrend in der allgemeinen Damenklasse Julia Gierlinger die Schnellste war! 😁

Bei der anschließenden Siegerehrung wurden die herausragenden Leistungen gemeinsam mit Hauptsponsor Flo Popa und den Fans der velo.crew gebĂŒhrend gefeiert đŸ„łđŸ»

Vielen Dank auch an den Veranstalter fĂŒr eine perfekt organisiertes Rennen! đŸ‘đŸ»


 

Am Sonntag stand dann fĂŒr Rene Pammer und Maxi Huber noch das, von unserem Dominik Schickmair organisierte 1. Haager Moststraßen Einzelzeitfahren auf dem Programm.

Rene holte auf der flachen, kurvigen Strecke auf seinem Zeitfahrer Rang 2, wĂ€hrend Maxi beim stark besetzten Rennen mit dem 12. Platz zufrieden sein konnte! 😎


Unser einheitliches Auftreten, die ĂŒberragenden Leistungen und der Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins machen mich schon sehr stolz und es motiviert mich auch, in der nĂ€chsten Saison noch einmal nachzulegen!, meinte Andi PĂŒhringer nach und dem erfolgreichen Rennwochenende.





100 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle BeitrÀge

Alle ansehen

Comments


bottom of page